Die neue Version der Stimulsoft-Softwares für Erstellen von Berichten, Dashboards und PDF-Formularen 2025.3 wird bald freigegeben werden. Heute kündigen wir die wichtigsten Erneuerungen an.

Ausführen vom BI Server im Docker-Container

Die wichtigste Erneuerung der Version 2025.3 ist die Möglichkeit, Stimulsoft BI Server in einem Docker-Container auszuführen. Für die Installation und das Ausführen des Servers muss man nur das Docker-Image verwenden, und alle erforderlichen Parameter wie Datenbanktyp, Verbindungszeichenfolge, verwendete Ports usw. können als Umgebungsvariablen des Docker-Containers angegeben werden. Das Docker-Image des BI-Servers basiert auf ASP.NET Core 8.0 und unterstützt alle verfügbaren Betriebssysteme – Windows, macOS, Linux.

Launching the BI Server in a Docker container

Der Beziehungsparameter JoinType

In der neuen Version wurde in die Stimulsoft-Softwares einen neuen Beziehungsparameter – JoinType hinzugefügt. JoinType funktioniert in der Datentransformation und in den Dashboards und legt den Typen des Zusammenführens von zwei Datenquellen fest. Im Stimulsoft-Berichtsgenerator werden vier wichtigste Typen des Zusammenführens der Tabellen unterstützt: INNER, LEFT, RIGHT, FULL. Die Verwendung vom richtigen Typen des Zusammenführens ist wichtig für das richtige Anzeigen der Information und effiziente Analyse der Daten.

JoinType connection parameter


C# Scripts for interpretation

C#-Skripte für Interpretation

Bald wird es in den Stimulsoft-Produkten möglich sein, C#-Skripte im Interpretationsmodus für alle Ereignistypen auszuführen, bei denen Skripte geschrieben werden können. Skripte können auch in einem Ausdruck verwendet werden, das heißt, statt des Ausdrucks kann man ein Skript schreiben, das einen Wert zurückgibt.


Extended print dialog type

Erweitertes Druckfenster

Eine weitere zukünftige Neuerung ist die erweiterte Funktion des Druckfensters in den Berichten. Man muss in der Eigenschaft Drucker-Einstellungen (Printer Settings) den PrintDialogType-Parameter auf Extended festlegen, sodass Sie, zum Beispiel, mehrere Seiten eines Dokuments auf ein einzelnes Blatt zum Drucken zusammenfügen können und vieles mehr.


New online maps provider: OpenStreetMap

Neuer Online-Kartenanbieter für Open Street Maps

Ab Version 2025.3 werden wir für Erstellen von Dashboards in allen unseren Produkten einen neuen Anbieter von Online-Karten – Open Street Maps hinzufügen. Dies liegt daran, dass die Bing-Such-APIs am 11. August 2025 außer Betrieb genommen werden und weiterhin nur für Benutzer mit einem persönlichen Schlüssel funktionieren.
By using this website, you agree to the use of cookies for analytics and personalized content. Cookies store useful information on your computer to help us improve efficiency and usability. For more information, please read the privacy policy and cookie policy.